Bernd Harder hat als Jugendlicher John Sinclair gelesen und seine erste Kurzgeschichte als "Horror-Story der Woche" innerhalb dieser Romanserie veröffentlicht.
Heute ist er Skeptiker, bloggt für die esoterikkritische "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften" (GWUP) und schreibt Bücher darüber, wie seltsame Dinge sich einfach erklären lassen.
Nicht nur auf Twitter ist er dafür bekannt, den Begriff #demokratischeHerdenimmunität im WildMics #FERNGESPRÄCH geprägt zu haben.
Seit 2023 ist er im Kernteam des WTF-Talk auf Twitch: https://www.twitch.tv/wtftalk
Sein parakryptozoologischer Mitbewohner Kühlwaldi besitzt eine eigene Fan-Community: https://zeugen-kuehlwaldis.org/kuehlwaldi/
https://twitter.com/berndharder • https://blog.gwup.net
Vortrag 1 – Freitag Block 2
Zauber trotz Entzauberung? Gedanken eines Skeptikers
Betrügerische „Medien“ – die modernen Erben von Uri Geller & Co. – sind eine besondere Variante des Fake-News-Zeitalters. Man kann sie mit ihren eigenen Waffen entzaubern – und trotzdem die Kunst von „Honest Liars“ (James Randi) genießen.
Vortrag 2 – Samstag Block 5
Gustav – der deutsche Yeti
Jedem Volk sein Monster. Bernd Harder war noch nie am Loch Ness oder im Himalaya, folgt aber seit 1992 den Spuren des „deutschen Yetis“. Sein Name ist Gustav und er ist schwarz wie die Nacht, mit leuchtenden gelben Augen.
Vortrag 3 – Samstag Block 7
Horror – die Lust am Grauen
„Warum siehst du dir sowas an?“ – Jeder Gruselfan kennt diese Frage, und gemeint ist damit im Grunde: „Bist du noch ganz gesund?“ Ja, sind wir – vielleicht sogar mehr als die meisten anderen Menschen.